Wohlfühlen im Aargau: Thermalquellen und der Besuch im Spa

by Sadistisch
0 comments

In der Schweiz ist ein Ausflug oft gleichgesetzt mit einem Tag im Freien. Man wandert, radelt, spaziert um den See, geht eine Runde schwimmen oder macht gar ein Picknick. Aber was, wenn der Körper mal nicht nach Bewegung schreit, man sich aber nach mentaler Entspannung und einem Tag der Erholung sehnt? Dafür bricht man am besten ins Aargau auf, denn die Wellness-Region der Schweiz hat einiges zu bieten. Da wären zum Beispiel die historisch bedeutsamen Thermalquellen in Baden, Schinznach und Zurzach, in denen man es sich mit der ganzen Familie gemütlich machen kann. Und soll es etwas romantischer sein, kann man die Zeit zu zweit im privaten Spa Aargau genießen.

 

Historische Thermalquellen

Das Aargau ist ein Ort, den viele Menschen schon seit langer Zeit zur Kur aufsuchen. Genauer gesagt seit über 2000 Jahren, denn die historischen Thermalquellen in Baden wurden tatsächlich schon von den Römern genutzt. Insgesamt sind es 18 und ihre Temperaturen betragen bis zu 47 Grad Celsius. Dabei sind sie besonders reich an Mineralien wie Calcium und Sulfat, weshalb ihnen eine therapeutische Wirkung für die Gelenke, die Haut und Nerven zugeschrieben wird. Auch in Bad Schinznach kann man baden, denn hier befindet sich die stärkste Schwefelquelle der Schweiz. Und wer mit der Familie unterwegs ist, steuert am besten Zurzach an, denn hier kann man sich in separaten Kinderzonen austoben und in Textilsaunen schwitzen.

 

Puren Luxus erleben

Wer stattdessen zu zweit unterwegs ist oder gar auf einem Solotrip, hat aber auch die Chance fernab vom Trubel Erholung zu erleben. Exklusivität und Ruhe gibt es in hochwertig designten Private Spa Suites für zwei Personen. Ob zum Jahrestag oder in den Flitterwochen, als wohlverdienter Kurzurlaub oder auch ganz allein, die Kombination aus Sauna, Dampfbad, Erlebnisdusche, Whirpool, Daybed und gemütlicher Ruhezone tut allen Sinnen gut. Das Spa ist entweder über Nacht oder auch nur stundenweise buchbar und so wunderschön stilvoll eingerichtet, dass sich die Momente hier angenehm zeitlos anfühlen.

 

Natur und Umgebung

Wer aus dem Besuch im Aargau ein ganzes Wochenende machen möchte, sollte unbedingt auch noch ein bisschen die Umgebung erkunden. Das Aargau ist für viele nämlich ein natürlicher Rückzugsort, der zum Wandern und Radfahren einlädt. Die sanften Hügellandschaften entschleunigen und zwischen Wäldern und Flusstälen kann man sich vor Grün und Ruhe kaum satt sehen. In ihnen eingenistet befinden sich Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Habsburg und das Kloster Königsfelden, in denen man auch auf einer bewegten Tour einen ruhigen Zwischenstopp einlegen kann. Und eine schöne Unterkunft findet man hier auch garantiert, denn von Boutiquehotels bis zu Landgasthöfen ist hier alles dabei.

 

Auftanken inklusive

Ein Besuch im Aargau ist also weder langweilig noch stressig. Wer hier vorbeikommt, kann es sich so richtig gut gehen lassen und ganz ohne Termine, Aufgaben und das ständige Klingeln des Telefons zur Ruhe kommen. Das ist nicht nur für Familien und Paare ideal, sondern auch für Alleinreisende und Ruhesuchende im Allgemeinen. Denn die Kombination aus Natur, Thermalbädern, Spas und Erholung machen jeden Besuch hier zu etwas ganz Besonderem.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 18

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

You may also like

Leave a Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.